Am Sonntag, den 27.07.2025, fand unser diesjähriges Floriansfest statt. Trotz des wechselhaften Wetters durften wir zahlreiche Gäste in der Schwarzwaldhalle und auf dem Sportplatz in St. Märgen willkommen heißen. Über die Mittagszeit bot die Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte passende musikalische Unterhaltung in der Schwarzwaldhalle. Währenddessen waren wir und unsere zahlreichen Helfer mit der Bewirtung unserer Gäste beschäftigt. Erfreulicherweise waren die Tische in der Schwarzwaldhalle trotz des teils regnerischen Wetters gut gefüllt.
Zeitgleich wurden die traditionellen St. Märgener Floriansspiele auf dem Sportplatz aufgebaut. Das Meistern des jährlich individuellen Parcours wurde von zahlreichen Zuschauern begeistert verfolgt. Durch starken Regen musste das Spiel sogar kurzzeitig unterbrochen werden. Teilgenommen haben dieses Jahr die Feuerwehren aus Breitnau, Buchenbach, Furtwangen, Neustadt, St. Peter und Waldau. Gekonnt wie im vergangenen Jahr hat sich die Gruppe aus Breitnau wieder den ersten Platz gesichert.










Für unsere kleinen Gäste wurde ein interessantes Kinderprogramm in der Weißtannenhalle angeboten. Außerdem wurden sämtliche Einsatzfahrzeuge ausgestellt, was ebenfalls auf großes Interesse bei Klein und Groß stieß.
Den gebührenden Abschluss stellte die Tombola dar, bei der wieder zahlreiche begehrenswerte Preise verlost wurden. Zwei der Hauptpreise blieben erfreulicherweise innerhalb der Gemeinde St. Märgen. Ein Gewinner spendete uns mit seinem Los sogar einen Korb Nudeln vom Tännlehof. Der Festausklang wurde von einer “kleinen” Besetzung der Trachtenkapelle St. Märgen musikalisch gestaltet, sodass uns einige Gäste bis spät in den Abend hinein erhalten blieben.
Die Feuerwehr St. Märgen blickt auf ein arbeitsintensives aber erfolgreiches Floriansfest zurück und bedankt sich bei allen Kameraden/Kameradinnen und deren Partnerinnen/Partner für die tatkräftige Unterstützung, sowie allen die etwas zu unserem Fest beigetragen haben.