Floriansfest mit Floriansspielen 2025

Am Sonntag, den 27.07.2025, fand unser diesjähriges Floriansfest statt. Trotz des wechselhaften Wetters durften wir zahlreiche Gäste in der Schwarzwaldhalle und auf dem Sportplatz in St. Märgen willkommen heißen. Über die Mittagszeit bot die Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte passende musikalische Unterhaltung in der Schwarzwaldhalle. Währenddessen waren wir und unsere zahlreichen Helfer mit der Bewirtung unserer Gäste […]

Lesen Sie weiter


Truppführerlehrgang in St. Märgen

Vom 30. Juni bis 26. Juli fand rund um das Feuerwehrgerätehaus in St. Märgen ein Lehrgang zum Truppführer statt. Die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs kamen von den Feuerwehren Eisenbach, Hinterzarten, Löffingen, Titisee-Neustadt und St. Märgen.In 35 Unterrichtsstunden erhielten die Feuerwehrangehörigen vertiefte Einblicke in die Bereiche Feuerwehrrecht, Fahrzeugkunde, Löscheinsatz, Technische Hilfeleistung und Gefahrstoffe. Der […]

Lesen Sie weiter


Erfolgreicher Motorsägen-Grundlehrgang in St. Märgen

Vom 15. bis 16. November 2024 fand in St. Märgen ein Motorsägen-Grundlehrgang für Angehörige der Feuerwehren St. Märgen und St. Peter statt. Inhalt der Fortbildung waren am ersten Tag die theoretische Vermittlung von Grundlagen im Bereich Unfallverhütung, Fälltechniken und der richtigen Handhabung der Motorsäge. Am zweiten Tag wurden die am Vortag vermittelten Inhalte in zwei […]

Lesen Sie weiter


Führungsgruppe Hochschwarzwald übt in St. Märgen

Am 14. Oktober 2024 übte die Führungsgruppe Hochschwarzwald gemeinsam mit Führungskräften der Feuerwehr St. Märgen und St. Peter in der Ortsmitte von St. Märgen. Als Übungsszenario wurde angenommen, dass es im Klostermuseum St. Märgen zu einem Brand gekommen ist. Neben der Brandbekämpfung mussten durch die Feuerwehr noch mehrere Personen, welche sich noch im Gebäude befanden, […]

Lesen Sie weiter


Neues Niveau der Zusammenarbeit erreicht

In den vergangenen Jahren kooperierten die Feuerwehren St. Peter und St. Märgen immer mehr miteinander. Ob durch gemischte Gruppen bei Feuerwehrleistungsabzeichen, durch gemeinsame Übungen oder durch Feuerwehrangehörige die sowohl bei der Feuerwehr St. Peter als auch bei der Feuerwehr St. Märgen aktiv im Einsatzdienst mitwirken: die Zusammenarbeit wird immer vertrauensvoller und unkomplizierter. Am Freitag, den […]

Lesen Sie weiter


Neuer LKW als Übungsobjekt für die Feuerwehr St. Märgen

Die Feuerwehr St. Märgen hat ein neues Übungsobjekt erhalten: eine MAN-Sattelzugmaschine der neuesten Bauart inklusive Auflieger. Die Firma O. Dold Speditions & Transport GmbH aus Buchenbach hat uns den schönen blauen LKW und den Auflieger in auffallendem gelb für Übungen überlassen. Das kann doch nicht sein, ein brandneuer 40-Tonner für die Feuerwehr? Naja, nicht ganz. […]

Lesen Sie weiter


Floriansfest mit Floriansspielen 2024

Am Sonntag, den 28.07.2024, fand unser diesjähriges Floriansfest statt. Bei schönem und angenehmen Sommerwetter durften wir zahlreiche Gäste in der Schwarzwaldhalle und auf dem Sportplatz in St.Märgen Willkommen heißen. Über die Mittagszeit bot die Trachtenkapelle St.Märgen passende musikalische Unterhaltung in der Schwarzwaldhalle. Währenddessen waren wir mit der Bewirtung unserer Gäste beschäftigt. Dank des passenden Wetters […]

Lesen Sie weiter


Bronzenes Leistungsabzeichen 2024 erfolgreich abgelegt

Nach rund zehn Extraübungen immer mittwochabends auf dem Hausmattenparkplatz war es endlich so weit: Am Samstag, den 15. Juni 2024 hat eine Wettkampfgruppe der Feuerwehr St. Märgen das Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich abgelegt. Die Prüfung erfolgte am späten Nachmittag in Breitnau und konnte mit Bravour abgeschlossen werden. Mehrere Kameraden der Feuerwehr St. Märgen und der […]

Lesen Sie weiter