Einsatzübungen unter Brandtemperaturen – Füba 2023

Gleich zweimal trainierte die Feuerwehr St. Märgen dieses Jahr an der füba in Eschbach im Markgräflerland. Am 28. Juli 2023 und am 30. August 2023 führten wir abends mehrere Einsatzübungen unter Realbedingungen durch, um Einsatzabläufe zu vertiefen und um insbesondere die Brandbekämpfung und Menschenrettung bei Bränden zu trainieren. An den beiden Übungsabenden nahmen insgesamt 20 […]

Lesen Sie weiter


Gemeinsame Übung von Feuerwehr St. Märgen und Bergwacht Schwarzwald

Am Freitag den 22. November 2019 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehr St. Märgen und der Bergwacht Schwarzwald – Ortsgruppe Hochschwarzwald in St. Märgen statt. Angenommenes Einsatzszenario war ein Verkehrsunfall in unwegsamem Gelände. Um 19:15 Uhr wurden sowohl die Feuerwehr St. Märgen als auch die Bergwacht Schwarzwald unter den Einsatzstichwort >>H3 – Person in Zwangslage […]

Lesen Sie weiter


Leistungsabzeichen Silber 2018 – Proben auf dem Kronenmatten – Parkplatz

Auch dieses Jahr stellt die Feuerwehr St. Märgen wieder zwei Gruppen, die an der Abnahme zum Silbernen Leistungsabzeichen im Juni 2018, teilnehmen. Unterstützt werden wir dabei von drei Feuerwehrkameraden aus St.Peter, die die zwei Gruppen komplettieren. Die Proben hierzu finden immer mittwochs ab 20 Uhr auf dem Kronenmattenparkplatz statt. Dort wurde ein Gerüst aufgestellt, um […]

Lesen Sie weiter


Hauptprobe auf dem Thomashof

Bei der diesjährigen Herbst-Hauptprobe am Samstag, den 28.10.2017 wurde ein fortgeschrittener Brand auf dem Thomashof angenommen, der von einem Defekt im Heizraum ausgelöst wurde. Wobei noch 5 Personen im Hofgebäude als vermisst galten. Im Einsatz war die Gesamtwehr St.Märgen mit allen vier Fahrzeugen. Nach der Erkundung durch Einsatzleitung und Gruppenführer wurde mit der Menschenrettung begonnen. […]

Lesen Sie weiter


Hauptprobe der Feuerwehr St.Peter

  Am 09.09.2017 probten wir auf Gemarkung der Gemeinde St.Peter gemeinsam mit den Feuerwehren aus St. Peter und Kirchzarten. Angenommen wurde ein stark fortgeschrittener Brand im „Geistlichen Zentrum“ in St.Peter, in welchem noch elf Personen vermisst wurden. Die Kameraden aus St.Peter und Kirchzarten übernahmen mit der Drehleiter die Menschenrettung unter Atemschutz im Gebäude, während der […]

Lesen Sie weiter


Leistungsabzeichen Bronze 2017 – Proben auf dem Kronenmatten Parkplatz

Die Feuerwehr St. Märgen stellt dieses Jahr wieder zwei Gruppen, die an der Abnahme zum Leistungsabzeichen in Bronze im Juli 2017, teilnehmen. Die Proben hierzu finden immer mittwochs ab 20 Uhr auf dem Kronenmattenparkplatz statt. Dort wurde zur Simulation der „Einsatzsituation“ beim Leistungsabzeichen ein Gerüst aufgestellt, wodurch es zu leichten Einschränkungen auf dem Parkplatz kommen […]

Lesen Sie weiter


Probe „Eisrettung“ mit der DLRG-Ortsgruppe St. Peter

Im Januar gab es je für zwei Gruppen gemeinsam eine Probe der nicht alltäglichen Art. Das Thema lautete „Eisrettung“. Dabei wurde das Retten einer im Eis eingebrochenen Person durchgeführt. Dazu hatten wir die Unterstützung der DLRG St. Peter (Website), die sich im Vorfeld um die inszinierte Unglücksstelle gekümmert hatte. Nach der theoretischen und medizinischen Einweisung […]

Lesen Sie weiter


Erfolgreiche Herbstprobe am Thurner Wirtshaus

Am Samstag, den 29.10.2016 übten wir den Ernstfall am Thurner Wirtshaus in unserer Herbstprobe, um die zwölf vermissten Personen zu retten welche durch die starke Rauchentwicklung im Gebäude fest saßen, hatten wir wie im Ernstfall auch Unterstützung von den Wehren Breitnau und Titisee-Neustadt welche untereinander mit einer Drehleiter anrückten. Zur Unterstützung des Einsatzleiters wurde zudem […]

Lesen Sie weiter