Rossfest 2025

Im September 2025 war es wieder so weit: das alle drei Jahre in St. Märgen stattfindende Rossfest stand von Freitag, den 12. bis Sonntag, den 14. auf dem Terminkalender. Die Gemeinde St. Märgen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Schwarzwälder Pferdezuchtgenossenschaft e. V. und dem Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. das Großevent mit rund 20.000 bis 25.000 Besuchern, […]

Lesen Sie weiter


Führungsgruppe Hochschwarzwald übt in St. Märgen

Am 14. Oktober 2024 übte die Führungsgruppe Hochschwarzwald gemeinsam mit Führungskräften der Feuerwehr St. Märgen und St. Peter in der Ortsmitte von St. Märgen. Als Übungsszenario wurde angenommen, dass es im Klostermuseum St. Märgen zu einem Brand gekommen ist. Neben der Brandbekämpfung mussten durch die Feuerwehr noch mehrere Personen, welche sich noch im Gebäude befanden, […]

Lesen Sie weiter


Neues Niveau der Zusammenarbeit erreicht

In den vergangenen Jahren kooperierten die Feuerwehren St. Peter und St. Märgen immer mehr miteinander. Ob durch gemischte Gruppen bei Feuerwehrleistungsabzeichen, durch gemeinsame Übungen oder durch Feuerwehrangehörige die sowohl bei der Feuerwehr St. Peter als auch bei der Feuerwehr St. Märgen aktiv im Einsatzdienst mitwirken: die Zusammenarbeit wird immer vertrauensvoller und unkomplizierter. Am Freitag, den […]

Lesen Sie weiter


Leistungsabzeichen Gold 2023 – Proben auf dem Kronenmatten – Parkplatz

Auch dieses Jahr stellt die Feuerwehr St. Märgen wieder zwei Gruppen, die an der Abnahme zum Goldenen Leistungsabzeichen im Juni 2023, teilnehmen. Unterstützt werden wir dabei von zwei Feuerwehrkameraden aus St.Peter, die die zwei Gruppen komplettieren. Die Proben hierzu finden immer Freitags ab 20 Uhr auf dem Kronenmattenparkplatz statt. Dort wurde ein Gerüst aufgestellt, um […]

Lesen Sie weiter


St. Märgen erhält ein neues Feuerwehrfahrzeug

Nach annähernd zwei Jahren Planungs- und Produktionszeit erhält die Gemeinde St. Märgen ein neues Feuerwehrfahrzeug als Ersatz für den 22-jährigen Vorgänger. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mannschaftstransportwagen (MTW), welcher am Freitag, den 05. November 2021 beim Aufbauhersteller abgeholt werden konnte. Das Fahrzeug dient vorrangig dem Transport der Mannschaft zu Einsatzstellen und zu Lehrgängen, […]

Lesen Sie weiter


Erdbebenhilfe Kroatien

Ende des Jahre 2020 wurde Kroatien von mehreren Erdbeben erschüttert. Besonders die Regionen Sisak, Petrinja und Glina waren betroffen. Hier wurden viele Gebäude durch das Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen, auch ein Krankenhaus wurde schwer beschädigt. In vielen Medien wurde über die Ereignisse leider nur beiläufig berichtet. Der Kreisfeuerwehrverband Breisgau-Hochschwarzwald unterhält seit über 20 Jahren eine […]

Lesen Sie weiter


Sanierung Gerätehaus Thurner abgeschlossen

In den vergangenen Wochen wurde die Sanierung des Gerätehauses auf dem Thurner abgeschlossen. In einem ersten Schritt wurde im Jahr 2019 die Sanierung des Innenbereichs abgeschlossen. Hier wurde u.a. eine neu Decke eingezogen, neue Spinde eingebaut, die Elektroinstallation erneuert und eine Heizung installiert. Ebenfalls wurden eine neue Tür sowie ein neues Tor eingebaut sowie das […]

Lesen Sie weiter


Warntag 2020

Am Donnerstag den 10. September 2020 findet der bundesweite Warntag 2020 statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Die Gemeindeverwaltung St. Märgen, als zuständige Stelle […]

Lesen Sie weiter